Es weihnachtet ...

It's a maexotic world ...


Lebkuchendorf aus Wachs
Heute nachmittag haben wir die warme Novembersonne genutzt und einen ausgedehnten Spaziergang gemacht. Dabei mussten wir feststellen, dass einige Geschäfte, die wir in der Vergangenheit desöfteren aufgesucht haben (z.B. den Bali-Markt), nicht mehr existieren.

Sowas finde ich ja immer wieder erschreckend, wie auch z.B. beim Boheme in der Türkenstraße. Da hat man mal eine Lieblingskneipe, die man teilweise 2-3mal die Woche besucht und dann ist man mal eine Woche nicht da und steht beim nächsten Besuch ohne Vorankündigung vor verschlossenen Türen und zugekleisterten Fenstern.

Aber es gibt auch Läden, die noch existieren, der Blumenladen Komander (Ecke Heß-/Augustenstraße) hatte heute sogar geöffnet, es gab jede Menge weihnachtliche Gestecke und Adventskränze zu bewundern. Mit freiem Glühwein war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Da wir aber eher der "wir basteln uns selbst einen Adventskranz"-Fraktion angehören, haben wir uns für einen nackten Kranz entschieden. Obwohl wir einiges an Schmuck und Kerzen besitzen, konnten wir den Kerzen in Lebkuchenform nicht widerstehen. So liefert unser Adventskranz dieses Weihnachten den Rahmen für ein kleines Dorf aus vier Lebkuchenhauskerzen.



Comments

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA