2. Akt: Pesto Genovese

It's a maexotic world ...


Irgendetwas muß man ja mit den Unmengen von Basilikum aus heimischem Anbau anfangen. Was eignet sich da besser als ein "Pesto Genovese"?

Für das Pesto benötigt man gleiche Gewichtsanteile (ich würde jeweils ca. 50-70g z.B. pro 500g Nudeln empfehlen) von frischen Basilikumblättern, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan oder Pecorino Käse (im Stück). Das ist jede Menge Knoblauch(!) und je nach Art oder Geschmack kann das leicht zuviel werden (oder man hat einen wichtigen Termin am nächsten Tag). Den Knoblauch also am besten in Portionen zufügen und dazwischen abschmecken. Außerdem benötigt man noch Salz und Olivenöl.

Für die Zubereitung kann man sich viel Arbeit machen und die ganzen Zutaten im Mörser per Hand zerkleinern. Einfacher, schneller und wesentlich angenehmer läßt sich das Pesto aber im Mixer zubereiten (nicht von den Bildern täuschen lassen :-) ).

Die Zutaten (vom Salz eine Prise) werden zusammen zerkleinert. Dabei gibt man immer soviel Olivenöl zu, dass eine glatte sämige Paste entsteht.




Comments

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA